Programme verstehen: Aufheizen, Halten, Abkühlen
Bei etwa 573 Grad Celsius durchläuft Quarz eine Volumenänderung. Heize dort besonders behutsam, um Spannungen zu reduzieren. Zu schnelle Rampen führen zu Rissen und Verwerfungen. Plane sanfte Aufheizraten und halte die ersten hundert Grad extra vorsichtig.
Programme verstehen: Aufheizen, Halten, Abkühlen
Kurze Haltezeiten helfen, Temperaturunterschiede auszugleichen und Glasurblasen auszugasen. Ein sogenannter Bubble-Squeeze im oberen Bereich kann Oberflächen beruhigen. Beobachte Zeugen, dokumentiere Ergebnisse und passe Haltezeiten schrittweise an deine Materialien und Ofencharakteristik an.